Im Frühjahr 2009 errichteten wir das erste Foliengewächshaus mit einer Fläche von 1000 m².
2009 wurde das erste Foliengewächshaus errichtet
Zwei Jahre später folgten zwei Thermohäuser mit insgesamt 800 m² und zwei Folientunnel mit insgesamt 400 m². Das Beheizen der Gewächshäuser erfolgt mit der Abwärme der hofeigenen Biogasanlage.
Gemüseanbau das ganze Jahr über
Über den Sommer werden überwiegend Tomaten, Gurken, Auberginen, Paprika und Melonen angebaut. Im Winter wachsen darin Feld-, Postelein- und Rucola Salat, sowie unterschiedliche Kräuter. Das Bestäuben der Pflanzen erfolgt durch ein eigens dafür eingesetztes Hummel Volk.
Hummeln für das Bestäuben der Pflanzen
Nützlinge für unsere Gewächshäuser
Tierische Schädlinge wie Läuse, rote Spinne, Spinnmilbe oder die weiße Fliege, halten wir mit Nützlingen, den natürlichen Fressfeinden der Schädlinge, in Schach. So setzen wir beispielsweise bei einem Lausbefall Schlupfwespen als natürliche Gegenspieler für die Läuse ein.